Deine Meinung zu aktuellen Problemen in Freiberg ist gefragt
Von
Aus
Rote Fehlermeldungen bitte durch Klicken auf Senden löschen
Diskussion
____________________________________________________________ VON:Gert AUS:FG AM:15.01.13 UM:23:21:55 Soll das nun alles so weitergehen? ___________________________________ VON:Boris AUS:Ufa AM:03.11.12 UM:01:10:04 otkuda vy priechali, unsonamon? ____________________________________________________________ VON:Detlev H. AUS:Hainichen AM:29.09.12 UM:19:02:33 Der Tag der Sachsen hat mir gut gefallen. War zweimal da. ____________________________________________________________ VON:Bert AUS:FG AM:25.06.12 UM:19:21:31 @AYrnd, stimmt, aber die Knete macht auch Sorgen.. ____________________________________________________________ VON:AYrnd AUS:09599 AM:23.06.12 UM:00:21:13 EM -was somst? ____________________________________________________________ VON:Arnd Böttcher AUS:Freiberg AM:17.04.11 UM:15:03:22 @Jerry:Was ist Dir an diesem Forum zu clever? Noch dazu gleich zweimal? ____________________________________________________________ VON:Jerry AUS:????? AM:15.04.11 UM:12:35:30 That's 2 clever by half and 2x2 clever 4 me. Thanks! ____________________________________________________________ VON:Jürgen Kretzschmar AUS:Freiberg AM:11.10.10 UM:14:10:01 Sehr geehrte Frau Straßburger, sehr geehrter Herr Mehnert, ich bin SPD-Mitglied und habe dadurch auch Ihren offenen Brief zur Kenntnis erhalten.Ich stehe zur Notwendigkeit des Natur- und Umweltschutzes.Ich wohne ganz in der Nähe der Kreuzung B 101 - B 173, bin also unmittelbar betroffen, im Gegensatz zu Ihnen.Ich befürworte ausdrücklich wie die meisten Freiberger Einwohner (zumindest die, die ich kenne) den Bau der Umgehungsstraße,weil nämlich nicht nur 12 Fledermausarten vor Umweltbelastungen geschützt werden müssen, sondern auch die Menschen, die hier wohnen. Dienstlich habe ich zumindest mittelbar mit der Planung von Straßenbauvorhaben zu tun. Sie können sicher sein, dass die Mitarbeiter in den zuständigen Behörden auch die Belange des Umweltschutzes angemessen beachten.Die Eilentscheidung des Bundesverwaltungsgerichts hat Ihnen noch lange nicht Recht gegeben, allerdings haben Sie ein Jahr Zeitverzug erreicht, wofür ich Ihnen als Freiberger Einwohner "sehr dankbar" bin. In meinem Bekanntenkreis stoßen Sie auf immer mehr Unverständnis und Ablehnung und fördern so bestimmt nicht die Unterstützung für Ihre Organisation. ____________________________________________________________ VON:Gudrun H. AUS:Freiberg AM:08.10.10 UM:00:56:44 Es ist schon sehr erstaunlich, dass für die Herren Naturschützer das Wohl der Freiberger Bürger, die in der Stadt wohnen und arbeiten hinter dem der Fledermäuse rangiert. Durch Freiberg führt nicht nur eine viel befahrene Bundesstraße, sondern es kreuzen sich mitten in Freiberg deren zwei mit den damit verbundenen Belastungen für die Gesundheit der Menschen Und wer sagt denn eigentlich, dass die Fledermäuse durch die Umgehungsstraße tatsächlich vertrieben werden? Das sind doch keine am Boden lebenden Tiere. Ich nehme nämlich an, dass die nachtaktiven Fledermäuse nachts unbehelligt über der Straße hin und her fliegen, da ist doch sowieso wenig Verkehr. Ich kann mich erinnern, dass vor ca. 15 Jahren der Herr Fritz von der Saxonia-Gesellschaft schon dringend den Bau einen Umgehungsstraße zum Vorteil der Entwicklung der Freiberger Gewerbegebiete angemahnt hat. Es ist ein Wunder, dass sich die Freiberger Gewerbegebiete trotz des Fehlens einer Umgehungsstraße so gut entwickelt haben. Das ist aber kein Argument gegen den Bau der Umgehungsstraße, die ist längst überfällig. Oberste Priorität sollten, bei aller Liebe zur Natur, doch die Gesundheit der Menschen und die Sicherung der Arbeitsplätze haben. Gruß Gudrun _________________________________________________________________ VON:Christina Krutak AUS:Freiberg AM:07.08.10 UM:19:03:51 Feiern ist ganz prima, aber allzu viel kann auch langweilig sein. Viele werden sich bestimmt nur zu einem großen Fest nach Freiberg aufmachen, so dass das andere organisierte doch mit weniger Zuspruch rechnen muss. Welches, das große Stadtjubiläum oder der Tag der Sachsen, der Verlierer ist, steht in den Sternen. Oder sind doch beide davon betroffen?Freiberg sollte erst 2013 oder in einem der folgenden Jahre den Tag der Sachsen durchführen. ____________________________________________________________ VON:Arnd Böttcher AUS:Freiberg AM:04.08.10 UM:09:58:44 Weil die Stadt Großenhain den Tag der Sachsen 2012 infolge der schweren Schäden durch einen Tornado nicht wie vorgesehen durchführen kann, hat die Staatskanzlei Freiberg angefragt, ob eine Übernahme der Ausrichtung möglich ist. Im Jahr 2012 soll auch ein großes Stadtjubiläum (850 Jahre Besiedlung) stattfinden. Außerdem wird es traditionell im August das Brauhausfest geben. Natürlich lassen sich leicht Pro- und CONTRA-Argumente für den "zusätzlichen" Tag der Sachsen finden. Wie denken Sie darüber?